Emanzipatorische Kämpfe verbinden! Bündnis für einen emanzipatorischen Block beim CSD

Samstag, 18.07.2015, 14:00 Uhr, Markt: CSD-Demonstration mit einem emanzipatorischen Block „I wanna take you to a gay bar“ – Electric Six Wir wollen dem Christopher-Street-Day (CSD) seine politische Sprengkraft zurückgeben, die sich im Jahr 1969 erstmals bei den Stonewall-Unruhen manifestierte. Emanzipatorische Kämpfe verbinden! Bündnis für einen emanzipatorischen Block beim CSD weiterlesen

Informationsvortrag gegen den „Tag der deutschen Zukunft“

Vortrag am Freitag (22.Mai) um 19 Uhr im Fischladen (Wolfgang-Heinze-Str. 22) Am 6. Juni wollen Nazis aus dem gesamten Bundesgebiet im brandenburgischen Neuruppin unter dem Motto „Tag der deutschen Zukunft“(TDDZ) aufmarschieren. Der TDDZ ist ein seit 2009 stattfindendes rechtes Demo-Event, Informationsvortrag gegen den „Tag der deutschen Zukunft“ weiterlesen

Demo 28.3.: Kamal K. von Rassisten ermordet! Nazis keine Ruhe lassen!

Kamal K. von Rassisten ermordet! – Nazis keine Ruhe lassen! – Nichts wird vergessen, nichts ist vergeben! Am 24.10.2010 ermordeten die Neonazis Daniel K. und Marcus E. den 19-jährigen Kamal K. am Leipziger Hauptbahnhof. Das Urteil im Prozess um den Demo 28.3.: Kamal K. von Rassisten ermordet! Nazis keine Ruhe lassen! weiterlesen

Demonstration 2.3. – Rassistischen Aufmärschen offensiv entgegentreten!

Warm Up – Rassistischen Aufmärschen offensiv entgegentreten! Grenzen auf für alle! Refugees Welcome! Kein Mensch ist illegal! Am vergangenen Montag liefen 850-1000 LEGIDA-TeilnehmerInnen durch Leipzig. Auch mehrere Blockaden konnten dies nicht verhindern. Die Beteiligung von Nazis und rechtsradikalen Hooligans steigt Demonstration 2.3. – Rassistischen Aufmärschen offensiv entgegentreten! weiterlesen

24. Februar Filmgespräch über „Wir sind jung. Wir sind stark.“

Am 24.Februar um 19Uhr  Filmgespräch über den Film „Wir sind jung. Wir sind stark.“ in der Nato (Karl-Liebknecht-Straße 46). Ankündigung der Cinémathèque Leipzig e.V.: BRD 2014, deutsche OF, 128 min, Regie: Burhan Qurbani mit Devid Striesow, Joel Basman, Jonas Nay, Saskia 24. Februar Filmgespräch über „Wir sind jung. Wir sind stark.“ weiterlesen

Ausstellung „Die verschwiegenen Toten“ vom 27.01.-05.02.2015 in Döbeln

Opfer rechter Gewalt in Leipzig seit 1990 Seit 1990 zählt die Amadeu-Antonio-Stiftung mindestens 184 Todesopfer “rechter Gewalt” in Deutschland. Die einzelnen Fälle erfordern eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursachen in unserer Gesellschaft, die diese Taten erst ermöglicht haben. Die Opfer Ausstellung „Die verschwiegenen Toten“ vom 27.01.-05.02.2015 in Döbeln weiterlesen

Vortrag 10.01.2015 um 19Uhr in der Stö: Hoyerswerda 1991- Möglichkeiten und Grenzen linker Erinnerungspolitik

Vor wenigen Wochen wurde in Hoyerswerda ein offizielles Denkmal in Erinnerung an den Herbst 1991 eröffnet. Vor 23 Jahren attackierte ein Mob von Neonazis und vermeintlich ganz normalen BürgerInnen über mehrere Tage die in Hoyerswerda lebenden Asylsuchenden und DDR-VertragsarbeiterInnen aus Vortrag 10.01.2015 um 19Uhr in der Stö: Hoyerswerda 1991- Möglichkeiten und Grenzen linker Erinnerungspolitik weiterlesen