25 Jahre Asylrechtsverschärfung: Veranstaltungen

Bereits in den 1990er Jahren sprach die antirassistische Linke zurecht von der „faktischen Abschaffung des Rechts auf Asyl“. Damals hatte der Bundestag als Reaktion auf rassistische Morde und Brandanschläge wie die in Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Hoyerswerda den sogenannten „Asylkompromiss“ beschlossen. 25 Jahre Asylrechtsverschärfung: Veranstaltungen weiterlesen

25 Jahre Asylrechtsverschärfung: Sieben Thesen

Bereits in den 1990er Jahren sprach die antirassistische Linke zurecht von der „faktischen Abschaffung des Rechts auf Asyl“. Damals hatte der Bundestag als Reaktion auf rassistische Morde und Brandanschläge wie die in Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Hoyerswerda den sogenannten „Asylkompromiss“ beschlossen. 25 Jahre Asylrechtsverschärfung: Sieben Thesen weiterlesen

Antifa: “Gib mir irgendwas, das bleibt.” – Überlegungen und Reflexionen über die Notwendigkeit, Pogrome zu verhindern

“Pogrome verhindern, bevor sie passieren!” – So oder so ähnlich waren Aufrufe und Texte noch vor wenigen Jahren überschrieben. Demonstrationen und Interventionen richteten sich richtigerweise gegen die “aktuelle Welle von rassistischer Hetze, Gewalt und Brandanschlägen” [1]. Diese sollten bekämpft und Antifa: “Gib mir irgendwas, das bleibt.” – Überlegungen und Reflexionen über die Notwendigkeit, Pogrome zu verhindern weiterlesen

Bundesweite Aktionen zur Urteilsverkündung im NSU-Prozess – auch in Leipzig

Das „Bündnis gegen Naziterror und Rassismus“ mobilisiert unter dem Motto „Kein Schlussstrich“ zum Tag X, der Urteilsverkündigung, nach München. Dessen Forderungen unterstützen wir: Aufklärung des NSU-Komplex, institutionellen und gesellschaftlichen Rassismus angreifen und rassistischem Terror entgegentreten, Auflösung des Verfassungsschutzes. Wir rufen Bundesweite Aktionen zur Urteilsverkündung im NSU-Prozess – auch in Leipzig weiterlesen

Der NSU-Komplex und die Saboteure der Aufklärung

Am 4. April um 19 Uhr im Conne Island (Koburger Str. 3, Einlass ab 18:30 Uhr) Anti-demokratische Inlandsgeheimdienste, unkontrolliertes V-Mann-Unwesen, Nazi-Terror-Szene, rassistische Ermittlungen und Staatsversagen: Zwingende Konsequenzen aus dem NSU-Komplex Nachdem im Münchener NSU-Prozess nach langen Durststrecken und dem monatelangen, Der NSU-Komplex und die Saboteure der Aufklärung weiterlesen

Feministischer Kampftag ist jeden Tag – solidarisch. divers. global.

Feminism is more than you think Wir verstehen Feminismus als Vielfalt, als antirassistischen, antikapitalistischen und antisexistischen Kampf gegen Unterdrückung und für Freiräume. In den Familien! In den Lehrkörpern! In den Institutionen! In den Köpfen! Im Alltag! Auf der Straße! Überall Feministischer Kampftag ist jeden Tag – solidarisch. divers. global. weiterlesen

Aktiv Gedenken statt schweigend Vergessen! – Rassismus tötet! — In Gedenken an Achmed B. und Kamal K.

23.Oktober: Kundgebung in Gedenken an Achmed B. um 18 Uhr Karl-Liebknecht-Straße / Schletterstraße 24. Oktober: Demonstration in Gedenken an Kamal K. um 17 Uhr im Park vor dem Leipziger Hauptbahnhof Die Demonstration am 24.10. führt zur „Leipziger Rede“ vom Initiativkreis Aktiv Gedenken statt schweigend Vergessen! – Rassismus tötet! — In Gedenken an Achmed B. und Kamal K. weiterlesen