Mit „Rassismus tötet!“ am 25.5. von Leipzig nach Solingen

„Rassismus tötet!“ Leipzig organisiert am 25.5. zur Demonstration „20 Jahre nach dem Brandanschlag von Solingen: Kein Vergeben, kein Vergessen! – Das Problem heißt Rassismus!“ in Solingen einen Bus. Die Genoss_innen von „the future is unwritten“ organisieren zur zeitgleich stattfindenden Demonstration „Fight Mit „Rassismus tötet!“ am 25.5. von Leipzig nach Solingen weiterlesen

Kundgebung in Wahren: zum Gedenken an Bernd G. und gegen Homophobie

Gegen das Vergessen Seit 1990 wurden mindestens sechs Menschen in Leipzig durch Nazis getötet. In der strafrechtlichen Aufarbeitung der meisten Fälle spielten rassistische, homophobe oder sozialdarwinistische Motive der Täter keine Rolle. Weder explizite Äußerungen während der Taten, noch die offensichtliche Kundgebung in Wahren: zum Gedenken an Bernd G. und gegen Homophobie weiterlesen

Kundgebung in Wahren: zum Gedenken an Bernd G. und gegen Homophobie

„Rassismus tötet!“ –  Leipzig unterstützt die Demonstration der „AG gegen Homophobie und rechte Gewalt“ in Leipzig-Wahren in der kommenden Woche (7.5.), hier der Aufruf: Gegen das Vergessen Seit 1990 wurden mindestens sechs Menschen in Leipzig durch Nazis getötet. In der Kundgebung in Wahren: zum Gedenken an Bernd G. und gegen Homophobie weiterlesen

Stadtrundgang auf kolonialen Spuren in Leipzig: Know your colonial history!

Rassismus tötet! Leipzig & AG Postkolonial/Engagierte Wissenschaft e.V. laden am Sonntag, 28.4.2013, 15:00 zum Stadtrungang ein. Treffpunkt ist an der Fontäne im Clara-Zetkin-Park (Anton-Bruckner-Allee) Kolonialismus in Leipzig? Diesem nahezu vergessenen Abschnitt deutscher Geschichte spüren wir auf unserem Stadtrundgang nach. Als Stadtrundgang auf kolonialen Spuren in Leipzig: Know your colonial history! weiterlesen

Podiumsdiskussion zu Perspektiven antirassistischer Arbeit

Rassismus tötet! Leipzig lädt ein: Podiumsdiskussion “Wie weiter mit antirassistischer Arbeit? Inhaltliche Analysen und praktische Konsequenzen” am Montag, 29.4. 19:00 in der Halle D im WERK II (Kochstraße 132, Leipzig-Connewitz)    Im Jahr 2012 gab es hierzulande nicht nur verstärkte Podiumsdiskussion zu Perspektiven antirassistischer Arbeit weiterlesen

Podiumsdiskussion zu Perspektiven antirassistischer Arbeit

„Rassismus tötet!“ – Leipzig lädt ein: Podiumsdiskussion „Wie weiter mit antirassistischer Arbeit? Inhaltliche Analysen und praktische Konsequenzen” am Montag, 29.4. 19:00 in der Halle D im WERK II (Kochstraße 132, Leipzig-Connewitz Im Jahr 2012 gab es hierzulande nicht nur verstärkte Podiumsdiskussion zu Perspektiven antirassistischer Arbeit weiterlesen

Stadtrundgang auf kolonialen Spuren in Leipzig: Know your colonial history!

„Rassismus tötet!“ – Leipzig & AG Postkolonial/Engagierte Wissenschaft e.V. laden am Sonntag, 28.4.2013, 15:00 zum Stadtrungang ein. Treffpunkt ist an der Fontäne im Clara-Zetkin-Park (Anton-Bruckner-Allee) Kolonialismus in Leipzig? Diesem nahezu vergessenen Abschnitt deutscher Geschichte spüren wir auf unserem Stadtrundgang nach. Stadtrundgang auf kolonialen Spuren in Leipzig: Know your colonial history! weiterlesen

Von der faktischen Abschaffung des Asylrechts über die Drittstaatenlösung zu Dublin II – No-Border-Kämpfe in Europa

Samstag 18.05., 19 Uhr, Libelle (Kolonnadenstraße 19), Vortrag “Von der faktischen Abschaffung des Asylrechts über die Drittstaatenlösung zu Dublin II – No-Border-Kämpfe in Europa” + Vokü + Cocktails Mit der faktischen Abschaffung des Grundrechts auf Asyl in der BRD 1993 Von der faktischen Abschaffung des Asylrechts über die Drittstaatenlösung zu Dublin II – No-Border-Kämpfe in Europa weiterlesen

Videokundgebung

Mittwoch 15.05., 20 Uhr, kleiner Willy-Brand-Platz, Videokundgebung Im Rahmen der Aktionswoche anlässlich der faktischen Abschaffung des Asylrechts vor 20 Jahren, wird es eine Videokundgebung in der Leipziger Innenstadt geben. Vor Ort gezeigt werden Videos, die die Vorgeschichte zur Entscheidung im Videokundgebung weiterlesen