Von Leipzig nach München zur bundesweiten Demo vor dem NSU-Prozess

Wer von Leipzig nach München zur bundesweiten Demo „Greift ein gegen Naziterror, staatlichen und alltäglichen Rassismus – Verfassungsschutz abschaffen!“ fahren möchte, hat jetzt die Möglichkeit sich Bustickets zu holen. Wo ihr in Leipzig an die Karten kommt erfahrt ihr hier: Von Leipzig nach München zur bundesweiten Demo vor dem NSU-Prozess weiterlesen

Erwiderung auf den Redebeitrag der Gruppe „the Future is unwritten“

Erwiderung auf den Redebeitrag der Gruppe „the Future is unwritten“ auf der Demonstration von „Rassismus tötet!“ am 27.10.2012 in Leipzig Im Oktober 2012 fand in Leipzig unter dem Motto „Never forgive. Never Forget. Remembering means fighting. Solidarität mit den Betroffenen Erwiderung auf den Redebeitrag der Gruppe „the Future is unwritten“ weiterlesen

20 Jahre Solinger Brandanschlag – 20 Jahre Abschaffung des Grundrechts auf Asyl

.. so der Schwerpunkt der antifaschistischen Zeitung LOTTA #50. Im editorial heißt es: „2013 jähren sich zwei einschneidende Ereignisse zum 20. Mal: Am 29. Mai 1993 zündeten vier junge Rechte das Haus der Familie Genç in Solingen an. Fünf Familienmitglieder 20 Jahre Solinger Brandanschlag – 20 Jahre Abschaffung des Grundrechts auf Asyl weiterlesen

Update DEMO: Gegen jeden Sozialdarwinismus! am 26.1. 17:00 Uhr

Gegen jeden Sozialdarwinismus! – Gegen jede Konkurrenz- und Leistungsgesellschaft! In Gedenken an die von Neonazis ermordeten André K., Karl-Heinz T., Klaus R. und alle seit 1989 aus sozialdarwinistischen Motiven Getöteten. Demonstration am 26.1.  17:00 Uhr, Karl-Liebknecht-Str./Ecke Emilienstr. look at: twitter.com/RASSISMUSTOETET Update DEMO: Gegen jeden Sozialdarwinismus! am 26.1. 17:00 Uhr weiterlesen

Dokumentarfilm „Revision“ mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Philip Scheffner

“Rassissmus tötet!” – Leipzig & Cinémathèque Leipzig present: Dokumentarfilm „Revision“ (BRD 2012, OmU, Dok, 106 min) mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Philip Scheffner 23. Januar 2013, 20 Uhr, Cinemathèque in der naTo Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 48 Am 29. Juni 1992 Dokumentarfilm „Revision“ mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Philip Scheffner weiterlesen